Garnier Mizellenwasser VS Balea Mizellenwasser

Seit einigen Monaten existiert ja ein ziemlicher Hype um die Mizellenreinigungswasser. So ziemlich jeder Hersteller hat mittlerweile eines auf den Markt gebracht, angefangen von Nivea über Bioderma bis hin zu Garnier und Balea. Letzere möchte ich euch heute ein bisschen näher vorstellen und miteinander vergleichen. Wer schlägt wen? Die Eigenmarke das Urprodukt? Ihr dürft gespannt sein^^


Die Mizellentechnologie soll MakeUp und Schmutz auf der Haut wie ein Magnet anziehen und umhüllen. (So der Hersteller) In wie weit das der Realität entspricht kann man denke ich nur schwer nachweisen.

So nun aber zu den Fakten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Preis

 

Das Garnier Mizellenwasser ist nahezu überall erhältlich (Dm, Müller, Rossmann, Budni, Edeka,..) und kostet 4,95€ für 400ml. Es gibt verschiedene Varianten und Größen, ich habe die große Flasche für trockene und empfindliche Haut gewählt.

Das Mizellenwasser von Balea ist nur bei Dm erhältlich und hat einen Preis von 3,45€ für 400ml. Auch hier habe ich von den zwei Varianten die für trockene Haut gewählt. Leider gibt es hier nur die große Größe.

Wirkung

Ich habe zur Veranschaulichung die beiden Reinigungswasser an 2 verschiedenen Produkten getestet. Einmal an einem dunklen Ton der Astor Lipbutter (die bekannterweise einen starken Stain hinterlässt) und einmal an meiner Lieblingsfoundation von Catrice.vc

 1 Mal drüber gewischt mit dem Balea Reinigungswasser

1 Mal drüber gewischt mit dem Garnier Reinigungswasser

Wie man sieht lässt sich durchaus ein Unterschied erkennen. Das Garnier Wasser hat in diesem Fall schlechter gereinigt und hinterlässt noch einen ordentlichen Stain.

 1 Mal drüber gewischt mit dem Balea Reinigungswasser

 

 1 Mal drüber gewischt mit dem Garnier Reinigungswasser

In diesem Fall würde ich sagen beide haben annähernd gleich gut gereinigt, wobei das Garnier Mizellenwasser einen Ticken besser war.

Fazit: Alles in allem finde ich das Balea Mizellenwasser von der Reinigung her besser, vor allem da ich oft und gerne dunklen Lippenstift oder viel Lidschatten trage und da das Garnier Produkt leider nicht mithalten kann.

Design & Geruch

Vom Design her finde ich beide annähernd gleich schön. Beim Geruch zeigt sich aber ein deutlicher Unterschied. Das Mizellenreinigungswasser von Garnier riecht meiner Meinung nach weitest gehend neutral, währrend das von Balea nach Orangenblüten duftet. Mich stört dieser Geruch nicht, für andere ist aber vielleicht unangenehm.

Fazit

Für mich ist das Balea Reinigungswasser der Sieger, da es günstiger (um ca 1,50€) ist und Lippenprodukte wesentlich besser entfernt. Ich finde aber auch das Garnier Mizellenreinigungswasser nicht schlecht und werde es verwenden bis es leer ist, was angesichts der Größe wohl noch ein bisschen dauert.

Werbung

4 Kommentare zu „Garnier Mizellenwasser VS Balea Mizellenwasser

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s