Da mich in Instagram (@monisrosawolke) eine liebe Abonnentin nach meiner Concealer Sammlung gefragt hat, stelle ich sie euch nun heute vor und vergleiche sie miteinander.
Ich besitze insgesamt nur 7 Concealer, von denen 2 in der Drogerie erhältlich sind. Nicht jeder Concealer ist für die gleiche Wirkung gedacht, aber das werdet ihr ja jetzt gleich sehen. Auch hinsichtlich der Anwendung, der Textur und natürlich des Preises unterscheiden sie sich stark.
Concealer zum Kaschieren von Augenringen
Manhattan Wake Up Concealer
Den Concealer habe ich schon so oft benutzt, dass die Schrift mittlerweile abgegangen ist. Er ist meiner Meinung nach einer der besten aus der Drogerie. Ich habe die Farbe 002 Classic Beige, ein warmer, überhaupt nicht gelbstichiger Ton. Beim Manhattan Wake Up Concealer hat man auch relativ wenig Farbauswahl, da es ihn nur in 3 verschiedenen Tönen gibt. Classic Beige ist der mittlere Ton und Naturelle wäre der hellste. Ich habe keine besonders trockene Haut unter den Augen und empfehle den Concealer auch nur Menschen, die ebenfalls nicht unter trockener Haut leiden, da er ansonsten eventuell durchaus die trockenen Stellen etwas betonen könnte. Bis auf die begrenzte Farbauswahl finde ich diesen Concealer aus der Drogerie mehr als gelungen.
Der Preis liegt bei 3,99€.
Nyx HD Concealer
Den Nyx Concealer habe ich bis jetzt noch nicht ganz so oft benutzt, da mir die Farbe CW 03 Light ein wenig zu rosastichig für meine Haut ist. Insgesamt gibt es den Nyx Concealer in 11 verschiedenen Farben und es ist sogar eine grüne und eine gelbe dabei. Der Auftrag ist auch hier sehr leicht durch die flüssige Textur und dem Flockapplikator. Er deckt gut, kriecht nicht in die Fältchen, trocknet aber auch wieder minimal aus. Besonders positiv finde ich die große Farbpalette, so ist bestimmt für jeden Hautton die richtige Farbe dabei.
Preislich liegt er bei 7€ und ist bei Douglas (hier) erhältlich.
Tipp: Solltet ihr bei Nyx in den USA bestellen oder dorthin fliegen, lohnt es sich ihn mit zu bestellen, da er dort nur 5 Dollar kostet.
Note Full Coverage Concealer
Der Concealer von Note hat sich mal in einer Glossybox befunden und ich bin absolut begeistert von ihm. Er ist sehr gelbstichig und sehr hell, weswegen er sich gut zum Aufhellen und Highlighten eignet. Er deckt super ab und trocknet nicht aus. Durch den sehr kurzen Applikator ist er nicht ganz so einfach wie die anderen beiden Concealer aufzutragen, aber es ist auch nicht unmöglich. Laut Glossybox kostet der Concealer 15 Euro, ich habe ihn allerdings bei iparfümerie.de für 5,30€ (hier) gefunden.
Manhattan 2in1 Concealer und Fixing Powder
Das kleine Töpfchen besitze ich schon seit Ewigkeiten und verwende es eher selten. Der einzige Grund dafür ist eigentlich, dass ich flüssige Concealer bevorzuge und mir die Deckkraft auch etwas zu schwach ist. Wie der Name schon vermuten lässt, enthält der Concealer im unteren Teil ein gelbstichiges Puder zum Setten der Unteraugenpartie. Dadurch soll verhindert werden, dass sich der Concealer im Laufe des Tages in die kleinen Fältchen absetzt. Generell finde ich das Produkt nicht schlecht, benutze es aber eigentlich am wenigsten von meinen Concealern. Falls ihr dennoch Interesse habt, findet ihr den Concealer zum Beispiel hier in Amazon für 4,95€ versandkostenfrei.
Insgesamt muss ich sagen ist mir der allerliebste Concealer zum Abdecken meiner Augenringe immer noch der Manhatten Wake Up Concealer. Er ist supergünstig, leicht zu bekommen und tut alles was ein Concealer soll. In Zukunft möchte ich definitiv noch den Maybelline Fit Me Concealer und den Maybelline Age Rewind testen, da viele Youtuber auf beide schwören.
Concealer zum Konturieren
Wie ihr vielleicht schon in so einigen Youtube Videos gesehen habt, werden Concealer auch sehr oft zum Konturieren verwendet. Vor allem die L.A. Girl Concealer finden sich häufig bei amerikanischen Youtubern wieder. Ich hab ihn so oft gesehen, dass ich ihn auch einfach haben musste. Allerdings finde ich persönlich die Farbe Medium Bisque zu orangestichig und zu wenig aschig um damit ordentlich konturieren zu können. Außerdem lässt sich das Produkt nur mühsam aus der Verpackung quetschen, was das Ganze ein bisschen erschwert. Eventuell habe ich einfach nur die falsche Farbe erwischt, gerne könnt ihr mir in den Kommentaren schreiben, welche Erfahrung ihr mit dem Concealer gemacht habt.
Ihr findet fast alle Farben des Concealers bei Amazon zu relativ unterschiedlichen Preisen (zwischen 4€ und 9€) Hier
Concealer zum Abdecken von Unreinheiten
Clinique Anti Blemish Solutions
Solltet ihr öfter mal unter kleineren Pickelchen hier und da leiden, kann ich euch diesen Concealer wirklich nur empfehlen. Ich habe die Farbe 01, einen sehr hellen Ton. Der Clinique Concealer ist definitiv nicht für Augenringe geeignet, da er sich sehr schlecht über eine größere Fläche verteilen lässt. Um Pickel oder kleinere Rötungen gezielt abzudecken ist er aber dafür umso besser. Er trocknet wahnsinnig schnell an, weswegen man sich beim Einarbeiten nicht zu viel Zeit lassen sollte.
Den Clinique Concealer findet ihr bei Douglas oder bei Amazon für 20€.
Kombiprodukt Concealer und Foundation
Pixi Illuminating Tint & Conceal
Ein noch recht neues Produkt in meiner Concealer Sammlung ist der Pixi Tint & Concealer. Er stellt eine Kombination aus einer leichten, feuchtigkeitsspendenden Foundation und einem cremigen Concealer dar. Eigentlich bevorzuge ich flüssige Concealer zum Abdecken meiner Augenringe, doch das Pixi Produkt hat es mir schwer angetan. Er gleitet total leicht über die Haut und muss ihn überhaupt nicht verblenden, da er sich der Haut perfekt anpasst. An Tagen an denen es schnell gehen soll und ich keine Augenringe bis zum Boden habe, ist dies definitiv einer meiner Lieblinge. Ich habe übrigens die Nummer 2 Bare Glow.
Das Kombiprodukt von Pixi kostet bei Amazon ca. 32€ (hier) und bei Douglas rund 34€ (hier)
Sollten euch auch die anderen Pixi Produkte aus meiner Sammlung interessieren, könnt ihr sie euch in diesem Beitrag Vorstellung: Pixi und Doctor Duve näher ansehen.
Damit habe ich euch alle Concealer aus meiner Sammlung gezeigt und welcher empfehlenswert ist und welcher nicht. Schreibt mir doch gerne in die Kommentare, was euer Liebling ist.
Wir freuen uns sehr, dass dir dein Concealer aus der GLOSSYBOX so gut gefällt 🙂 Stay glossy, Lisa von GLOSSYBOX
LikeGefällt 1 Person