Markenvorstellung – Make Up by Peter Schmidinger

Heute gibt’s mal wieder eine Markenvorstellung von mir. Und zwar zeige ich euch heute, welche hübschen Schätzchen der Visagist Peter Schmidinger entworfen hat.

Seine Idee war es eine Linie zu entwerfen, mit der es einer Frau gelingt sich schöner zu fühlen und dabei nicht extrem zugekleistert auszusehen, was ich einen tollen Ansatz finde! Zudem sind alle Produkte von jeder Frau leicht und einfach anwendbar.

IMG_8091IMG_8086

Ein bisschen was zu ihm als Person (Ich persönlich finde es immer sehr interessant zu erfahren, wer das eigentlich ist, der hinter einer Marke steckt): Peter Schmidinger schminkte in seinem Beruf als Visagist bereits Stars wie Heidi Klum, Nicole Kidman und Karl Lagerfeld. Er arbeitet unter anderem für Marken wie Chanel, Dior und Escada. 2004 wurde er zum besten Visagisten des Jahres gekürt.

Ich bin von dem Design seiner Produkte ganz entzückt. Es ist superedel in einem nicht zu kitschigen Gold gehalten, welches sich auf allen Produkten wiederfindet. Da ich ja eh ein totaler Goldfan bin, ist das für mich genau das Richtige.

IMG_8095IMG_8099

Sehr begeistert war ich von dem Gloss, das ihr oben seht. Ich suche schon seit längerem nach einem in genau diesem Ton. Es ist ein sehr schöner, beeriger Ton, der ein cremiges, semitransparentes Finish hat. Für mich ist er einfach der ideale Ton für den Alltag. Das Gloss hat als kleines Extra auf der einen Seite einen Spiegel und wenn man es öffnet, schaltet sich eine Beleuchtung an, die bei mir aber leider durch den Transport kaputt gegangen zu seien scheint.

IMG_8103IMG_8110

Ein weiteres Highlight waren definitiv auch die Pinsel. Sie haben zwar einen nicht ganz so niedrigen Preis (4 Pinsel für 40€), aber dafür sind sie sehr hochwertig gemacht. Dies ist mir auch sofort aufgefallen, als ich sie das erste Mal in die Hand genommen habe. Der Kunststoffgriff hat eine Form, die super in der Hand liegt und die Pinselhaare (Synthetikhaare) sind angenehm weich.

Alle Produkte von Peter Schmidinger könnt ihr über HSE24 erwerben.

*Mir wurden alle Produkte, die ihr hier seht, kostenlos zur Verfügung gestellt

 

Werbung

L.A. Girl – Flat Finish Pigment Glosse

Ich war selten in letzter Zeit von etwas so begeistert wie von diesen matten (!) Liquid Lipsticks. Aus diesem Grund kommt heute ein absoluter Empfehlungspost von mir.

Wenn ihr auf der Suche seid nach einem ultramatten, unzerstörbaren, lang haltenden, hoch pigmentierten Liquid Lipstick seid ihr hier genau richtig.

L.A. Girl Glosse

L.A. Girl Flat Pigment Gloss

Textur:

Die Textur ist flüssig-cremig und weder zu fest, noch zu wässrig. Bei Fleur und Dreamy lässt sie sich problemlos ohne Streifen auftragen. Bei Backstage war der Auftrag etwas mühevoller und ist nicht ganz so gleichmäßig geworden, wie man auf dem Tragebild sieht.

Die Farbe trocknet mittelmäßig schnell, was Zeit verschafft um kleine Fehler noch auszubessern.

Halt:

Ist das Produkt erst mal getrocknet, hält es Essen, Trinken, Duschen (ja ich habe das ausprobiert!), Sprechen, Küssen, Baden und allen anderen Aktivitäten problemlos stand. Das fasziniert mich am meisten an diesen Glossen! Sie sind einfach (nahezu) unzerstörbar.

Tragegefühl:

Die L.A. Girl Glosse trocknen die Lippen nicht übermäßig aus und haben an sich ein sehr leichtes, komfortables Tragegefühl. Einzig wenn man die Lippen stark zusammenpresst entsteht ein klebriges Gefühl. Zum Abschminken habe ich immer das ölhaltige Mizellenreinigungswasser von Garnier genutzt, um meine Lippen nicht unnötig durch Reiben zu reizen.

Preis:

Neben all den anderen positiven Punkten, finde ich auch den Preis wirklich spitze. Die L.A. Girl Glosse bekommt ihr für 4-5€ das Stück bei Amazon. (Hier)

Theoretisch könnt ihr sie auch bei Beautybay und Dugz mitbestellen, für mich persönlich ist Amazon aber am leichtesten.

L.A. Girl Liquid Lipstick

Meine Farben:

Fleur: Ein schöner Nudeton mit leichtem Aprikotstich. Meine allererste Farbe und auch meine Liebste. Der Ton geht einfach immer, finde ich.

Dreamy: Ein mittleres Rosa für den Sommer, das immer noch sehr alltagstauglich und tragbar ist.

Backstage: Ein typisches, leicht ins Lilane gehende Weinrot, das einen starken Stain hinterlässt. Für mich leider die schlechteste Farbe, da es sich nur sehr fleckig auftragen lässt. Auf den Tragefotos erscheint es heller und rötlicher als es in Wirklichkeit ist.

L.A. Girl Matte
Dreamy, Fleur, Backstage
L.A. Girl Dreamy
Dreamy
L.A. Girl Fleur
Fleur
L.A. Girl Backstage
Backstage

 

Wenn euch noch mehr Farben geswatcht interessieren und ihr auch so gerne Youtube – Videos wie ich schaue, dann kann ich euch dieses Video mit den Lifeswatches zu allen Farben empfehlen.

Falls ihr Farben besitzt, die ihr schön findet, dann nur her damit, ich möchte mir auf jeden Fall noch ein paar der tollen L.A. Girl Glosse holen 🙂

7 Concealer im Vergleich

Da mich in Instagram (@monisrosawolke) eine liebe Abonnentin nach meiner Concealer Sammlung gefragt hat, stelle ich sie euch nun heute vor und vergleiche sie miteinander.

Ich besitze insgesamt nur 7 Concealer, von denen 2 in der Drogerie erhältlich sind. Nicht jeder Concealer ist für die gleiche Wirkung gedacht, aber das werdet ihr ja jetzt gleich sehen. Auch hinsichtlich der Anwendung, der Textur und natürlich des Preises unterscheiden sie sich stark.

Concealer zum Kaschieren von Augenringen



Manhattan Wake Up Concealer
Den Concealer habe ich schon so oft benutzt, dass die Schrift mittlerweile abgegangen ist. Er ist meiner Meinung nach einer der besten aus der Drogerie. Ich habe die Farbe 002 Classic Beige, ein warmer, überhaupt nicht gelbstichiger Ton. Beim Manhattan Wake Up Concealer hat man auch relativ wenig Farbauswahl, da es ihn nur in 3 verschiedenen Tönen gibt. Classic Beige ist der mittlere Ton und Naturelle wäre der hellste. Ich habe keine besonders trockene Haut unter den Augen und empfehle den Concealer auch nur Menschen, die ebenfalls nicht unter trockener Haut leiden, da er ansonsten eventuell durchaus die trockenen Stellen etwas betonen könnte. Bis auf die begrenzte Farbauswahl finde ich diesen Concealer aus der Drogerie mehr als gelungen.

Der Preis liegt bei 3,99€.

Nyx HD Concealer

Den Nyx Concealer habe ich bis jetzt noch nicht ganz so oft benutzt, da mir die Farbe CW 03 Light ein wenig zu rosastichig für meine Haut ist. Insgesamt gibt es den Nyx Concealer in 11 verschiedenen Farben und es ist sogar eine grüne und eine gelbe dabei. Der Auftrag ist auch hier sehr leicht durch die flüssige Textur und dem Flockapplikator. Er deckt gut, kriecht nicht in die Fältchen, trocknet aber auch wieder minimal aus. Besonders positiv finde ich die große Farbpalette, so ist bestimmt für jeden Hautton die richtige Farbe dabei.

Preislich liegt er bei 7€ und ist bei Douglas (hier) erhältlich.

Tipp: Solltet ihr bei Nyx in den USA bestellen oder dorthin fliegen, lohnt es sich ihn mit zu bestellen, da er dort nur 5 Dollar kostet.

Note Full Coverage Concealer

Der Concealer von Note hat sich mal in einer Glossybox befunden und ich bin absolut begeistert von ihm. Er ist sehr gelbstichig und sehr hell, weswegen er sich gut zum Aufhellen und Highlighten eignet. Er deckt super ab und trocknet nicht aus. Durch den sehr kurzen Applikator ist er nicht ganz so einfach wie die anderen beiden Concealer aufzutragen, aber es ist auch nicht unmöglich. Laut Glossybox kostet der Concealer 15 Euro, ich habe ihn allerdings bei iparfümerie.de für 5,30€ (hier) gefunden.


Manhattan 2in1 Concealer und Fixing Powder

Das kleine Töpfchen besitze ich schon seit Ewigkeiten und verwende es eher selten. Der einzige Grund dafür ist eigentlich, dass ich flüssige Concealer bevorzuge und mir die Deckkraft auch etwas zu schwach ist. Wie der Name schon vermuten lässt, enthält der Concealer im unteren Teil ein gelbstichiges Puder zum Setten der Unteraugenpartie. Dadurch soll verhindert werden, dass sich der Concealer im Laufe des Tages in die kleinen Fältchen absetzt. Generell finde ich das Produkt nicht schlecht, benutze es aber eigentlich am wenigsten von meinen Concealern. Falls ihr dennoch Interesse habt, findet ihr den Concealer zum Beispiel hier in Amazon für 4,95€ versandkostenfrei.

 

Insgesamt muss ich sagen ist mir der allerliebste Concealer zum Abdecken meiner Augenringe immer noch der Manhatten Wake Up Concealer. Er ist supergünstig, leicht zu bekommen und tut alles was ein Concealer soll. In Zukunft möchte ich definitiv noch den Maybelline Fit Me Concealer und den Maybelline Age Rewind testen, da viele Youtuber auf beide schwören.

 

Concealer zum Konturieren


L.A. Girl Pro Concealer

Wie ihr vielleicht schon in so einigen Youtube Videos gesehen habt, werden Concealer auch sehr oft zum Konturieren verwendet. Vor allem die L.A. Girl Concealer finden sich häufig bei amerikanischen Youtubern wieder. Ich hab ihn so oft gesehen, dass ich ihn auch einfach haben musste. Allerdings finde ich persönlich die Farbe Medium Bisque zu orangestichig und zu wenig aschig um damit ordentlich konturieren zu können. Außerdem lässt sich das Produkt nur mühsam aus der Verpackung quetschen, was das Ganze ein bisschen erschwert. Eventuell habe ich einfach nur die falsche Farbe erwischt, gerne könnt ihr mir in den Kommentaren schreiben, welche Erfahrung ihr mit dem Concealer gemacht habt.

Ihr findet fast alle Farben des Concealers bei Amazon zu relativ unterschiedlichen Preisen (zwischen 4€ und 9€) Hier

Concealer zum Abdecken von Unreinheiten


Clinique Anti Blemish Solutions

Solltet ihr öfter mal unter kleineren Pickelchen hier und da leiden, kann ich euch diesen Concealer wirklich nur empfehlen. Ich habe die Farbe 01, einen sehr hellen Ton. Der Clinique Concealer ist definitiv nicht für Augenringe geeignet, da er sich sehr schlecht über eine größere Fläche verteilen lässt. Um Pickel oder kleinere Rötungen gezielt abzudecken ist er aber dafür umso besser. Er trocknet wahnsinnig schnell an, weswegen man sich beim Einarbeiten nicht zu viel Zeit lassen sollte.

Den Clinique Concealer findet ihr bei Douglas oder bei Amazon für 20€.

Kombiprodukt Concealer und Foundation


Pixi Illuminating Tint & Conceal

Ein noch recht neues Produkt in meiner Concealer Sammlung ist der Pixi Tint & Concealer. Er stellt eine Kombination aus einer leichten, feuchtigkeitsspendenden Foundation und einem cremigen Concealer dar. Eigentlich bevorzuge ich flüssige Concealer zum Abdecken meiner Augenringe, doch das Pixi Produkt hat es mir schwer angetan. Er gleitet total leicht über die Haut und muss ihn überhaupt nicht verblenden, da er sich der Haut perfekt anpasst. An Tagen an denen es schnell gehen soll und ich keine Augenringe bis zum Boden habe, ist dies definitiv einer meiner Lieblinge. Ich habe übrigens die Nummer 2 Bare Glow.

Das Kombiprodukt von Pixi kostet bei Amazon ca. 32€ (hier) und bei Douglas rund 34€ (hier)

Sollten euch auch die anderen Pixi Produkte aus meiner Sammlung interessieren, könnt ihr sie euch in diesem Beitrag Vorstellung: Pixi und Doctor Duve näher ansehen.

Damit habe ich euch alle Concealer aus meiner Sammlung gezeigt und welcher empfehlenswert ist und welcher nicht. Schreibt mir doch gerne in die Kommentare, was euer Liebling ist.

Medipharma Wimpern Booster + Gewinnspiel

Wer träumt nicht von traumhaft langen, gepflegten Wimpern? Also ich definitiv schon. Und mit dem neuen Wimpern Booster von Medipharma Cosmetics könnte das auch bald Realität werden.

Wenn ihr Lust habt den Wimpern Booster selber auszuprobieren, dann findet ihr am Ende meines Beitrages die Gelegenheit dazu: Ich verlose ihn einmal! Alles was ihr tun müsst um ihn zu gewinnen, findet ihr dann weiter unten.


Nun aber zum Verprechen, das uns der Booster gibt:

Die Kombination aus einem modernen Wirkstoffkomplex, Hyaluron und Panthenol pflegt die Haarwurzel und bewirkt eine Verlängerung der Haarwachstumsphase, eine Verdichtung der Wimpern und eine Verlangsamung des Haarausfallprozesses

Besonders gut finde ich, dass das Wachstum anregende Serum weder Parabene, noch Silikone, noch Konservierungs- und auch keine Duftstoffe enthält. Mir ist das sehr wichtig, da die Augen ja doch eine sehr empfindliche Körperpartie sind und auch schnell gereizt wirken können.


Auch für Kontaktlinsenträger stellt der Booster keinerlei Probleme dar. Dies wurde auch von Augenärzten bestätigt.

In dem kleinen Fläschchen sind 2,7ml enthalten, was täglich abends auf den Wimpernkranz aufgetragen, für ungefähr 3-4 Monate reichen sollte.

Wenn ihr Vorher – Nachher Bilder sucht, seid ihr bei der lieben Nadine vom Lyvz Blog genau richtig. Auch bei Großstadtprinzessin findet ihr Fotos vom Test mit wirklich tollen Ergebnissen.

Wenn ihr euch jetzt fragt, wo ihr dieses tolle Serum bekommt: Entweder in der Apotheke oder über Amazon (hier) für 25€ – 30€.

Oder aber ihr nehmt an meinem Gewinnspiel teil und mit ein bisschen Glück liegt es bald völlig kostenlos bei euch daheim im Briefkasten. Alles was ihr dafür tun müsst ist:

  • Folge mir auf Facebook (Monisrosawolke) –> 1 Los
  • Teile den Gewinnspielbeitrag auf Facebook –> 1 Los
  • Hinterlasse hier einen Kommentar und erzähl mir was Nettes (zum Beispiel welche Beiträge du am liebsten liest, was dich gerade besonders interessiert,..) –> 1 Los

Natürlich könnt ihr auch nur ein Los oder auch alle drei nutzen, ganz wie ihr wollt. Wenn ihr mir einen Kommentar hinterlässt, lasst mich doch gerne wissen, wie ihr in Facebook heißt, das macht das ganze beim Auslosen viel einfacher. Teilnahmeschluss ist der 31.07.2016 um 23:59 Uhr.

Und jetzt wünsche ich euch allen viel Glück! 🙂

 

Reiseblog Palma de Mallorca & Hoteltipp

Heute gibt’s mal einen Post der etwas anderen Art und zwar möchte ich euch ein paar Einblicke in meinen Urlaub auf Mallorca geben.

Los ging’s am Montag Morgen pünktlich um 6 Uhr in der Früh mit Condor von München aus. Flugzeit nach Mallorca sind nicht mal 2 Stunden, also wirklich sehr kurz. Und wir hatten beim Hinflug sogar das Glück einen Platz beim Notausgang und damit größtmögliche Beinfreiheit zu ergattern.


In Palma angekommen, zog sich unsere Weiterreise dann ein klein wenig, da wir wirklich sehr lange auf unsere Koffer warten mussten und dann noch Mal einige Zeit im Transferbus. Um kurz vor 11 waren wir dann endlich im Hotel. Somit haben wir von zuhause bis zu unserem Hotel mit allen Transfers und Wartezeiten insgesamt doch über 8 Stunden gebraucht.

Wir haben bei Vtours gebucht und die Reise hat inklusive Flug, Transfer und Hotel 660€ pro Person gekostet. Das Hotel HM Balanguera Beach war definitiv jeden Cent wert. Gleich in der Lobby nimmt man eine sehr angenehme Atmosphäre war. Die Räume sind alle angenehm kühl, es riecht unglaublich gut und das Personal ist sehr jung und freundlich.

Wir haben uns gegen All Inklusive entschieden, da ich mittags selten Hunger habe, wenn es so warm ist und wir öfter mal auch in kleineren Restaurants in Strandnähe einen Happen essen wollten. Das sehr üppige Frühstück und das Abendessen mit vielen verschiedenen Gerichten hat uns aber wirklich ausgereicht. Die Getränke beim Frühstück waren immer inklusive und beim Abendessen mussten wir sie selber zahlen. Wir haben meistens (je nachdem was wir getrunken haben) zwischen 3€ und 4€ für zwei Getränke gezahlt, was wirklich ein sehr guter Preis ist.


Es gab sogar die Möglichkeit sich die All-Inklusive Option tageweise dazu zu buchen, was wir auch einmal gemacht haben. Für 12€ pro Person konnte man dann den ganzen Tag soviel unalkoholische und alkoholische Getränke haben wie man wollte. Besonders toll war es auch, dass man tagsüber auf der Dachterrasse ein Telefon vorfand mit dem man einfach einen Cocktail orderte und dieser dann von einem Ober direkt an die Liege gebracht wurde.

Insgesamt empfand ich die Dachterrasse mit Pool als ein besonderes Highlight des Hotels. Dreimal in der Woche hat sogar ein DJ dort aufgelegt und wenn keiner da war, gab es trotzdem moderne Musik (keinen Ballermann-Lärm) aus den Lautsprechern.


Die Zimmer waren wirklich sehr modern und wir hatten auch einen großen Flachbildfernseher mit vielen deutschen TV-Sendern, den wir aber eigentlich fast nie eingeschaltet haben. Das einzige was ich etwas störend empfunden habe, war die halbdurchsichtige, nicht verschließbare Klotüre. Irgendwo möchte man dann doch mal etwas seine Privatsphäre haben 😀

Zum Strand waren es zu Fuß maximal 2 Minuten und wir haben eigentlich immer ein Plätzchen gefunden. Außer an einem Tag war das Meer auch total klar und man konnte ewig weit reinlaufen.

Ich kann euch auch empfehlen ein Rad auszuleihen um die Gegend ein wenig zu erkunden. Für den ganzen Tag zahlt man für dieses 7€ und es gibt überall beschilderte Radwege. Von unserem Hotel bis in die Altstadt waren es 1,5 Stunden einfach, was sich dann doch ganz schön strampeln hat lassen. Und man sollte bedenken (jetzt bin ich auch klüger) ausreichend Sonnencreme mitzunehmen. Außerdem solltet ihr in der Altstadt eure Wertgegenstände entweder gar nicht mitnehmen oder wirklich sehr sicher am Körper tragen.

Ausblick von der Dachterrasse
Bar im Erdgeschoss

Eigentlich war auch geplant, dass wir am Mittwoch auf den traditionellen Markt in Sineu fahren, allerdings war es uns dann zu teuer ein Auto zu mieten. Bei einem lokalen Anbieter hätte dieses 100€ für einen Tag gekostet und zusätzlich hätte man eine Kaution auf der Kreditkarte hinterlegen müssen. Es gibt auch Ausflugsbusse die den Markt ansteuern, allerdings ist man mit diesen relativ unflexibel und den ganzen Tag unterwegs. Kostenpunkt hierfür wären ungefähr 35€ pro Person gewesen.

Als wir das Hotel gebucht haben, dachten wir, dass es sehr weit vom eigentlichen Ballermann (wie man ihn aus dem Fernsehen kennt) entfernt liegt. Als wir dann am zweiten Abend noch ein wenig spazieren gegangen sind, haben wir allerdings festgestellt, dass dies gar nicht so ist. In weniger als 15 Minuten ist man zu Fuß im Megapark, eine der größten Discos Mallorcas. Und hier sieht man genau das, was man aus dem Fernsehen kennt. Betrunkene, gröllende, von der Sonne verbrannte Menschen. Es war definitiv interessant sich das bunte Treiben dort mal selber anzusehen.


Aufgefallen ist uns aber auch, dass sehr viel Polizei unterwegs ist. So wird tagsüber dafür gesorgt, dass kein Alkohol am Strand konsumiert wird und man sich als Nichtpartytourist nicht gestört fühlt. Ich empfand die Nähe zur Partymeile eigentlich absolut nicht störend und es war sehr unterhaltsam abends mal ein bisschen dort vorbei zu schauen.

Nach einer Woche des Sonnen Badens, des wunderbaren Essens und der Entspannung auf der Dachterrasse, ging es für uns dann auch wieder nach Hause.

Ich kann euch das HM Balanguera Beach wirklich nur empfehlen, wenn ihr vorhabt nach Mallorca zu fliegen. Es ist wirklich ein wunderbares Hotel, unabhängig davon, ob man eher einen Strand- oder einen Partyurlaub (oder beides) machen möchte. Solltet ihr noch Fragen haben stellt sie mir einfach in den Kommentaren oder schreibt mir einfach eine Mail. Auch in meinen sozialen Netzwerken bin ich eigentlich immer erreichbar und beantworte alle Fragen liebend gerne.

 

Vorstellung: Pixi und Doctor Duve

Heute möchte ich euch zwei Marken vorstellen, die den meisten wahrscheinlich noch recht unbekannt sind.

Pixi by Petra

Die Marke Pixi habe ich schon öfter bei Instagram gesehen und ist mir da bereits positiv durch das tolle Design aufgefallen. Ich finde das Design ist mal etwas ganz anderes und wirkt auf mich sehr spannend.

Hinter der Marke steht die Make Up Artistin und Mama Petra Strand, die jahrelange Erfahrung im Make Up Business hat. Pixi wurde geschaffen, um Frauen nicht hinter Tonnen von Make Up zu verstecken, sondern um ihre natürliche Schönheit zu betonen.

Pixi Lidschattenpalette

Pixi Lidschatten Swatches

Pixi Eyeshadow PaletteMarke Pixi Erfahrung

Ich war absolut überwältigt von der großen Auswahl. Klickt euch doch auf einfach mal durch den Shop und ihr werdet sehen, wie vielfältig die Produktpalette ist.

Wenn ihr euch jetzt fragt, wo ihr die Produkte kaufen könnt: die Antwort ist ganz einfach. Douglas führt bereits über 50 verschiedene Produkte. (Zur Übersicht gelangt ihr hier)

Ich habe eine kleine Auswahl der Produkte zum Testen erhalten und war absolut begeistert. Ganz besonders ans Herz legen kann  ich euch die Lidschattenpalette. Ich habe selten eine so toll pigmentierte Palette gehabt. Die Farben entsprechen auch genau meinem Beuteschema und so kommt sie bestimmt noch sehr oft zum Einsatz. Es gibt die Palette in 4 verschiedenen Ausführungen. Im gleichen Design findet man auch eine Palette für die Augenbrauen, welche ich auch sehr spannend finde.

Pixi Make Up Fixing Spray

Momentan sind Make Up Fixing Sprays ja in aller Munde. Ich habe bisher noch sehr wenig Erfahrung in diese Richtung gemacht und war deswegen umso neugieriger das Spray von Pixi zu testen. Beim ersten Benutzen ist mir der angenehme Duft nach Rosenblättern sofort positiv aufgefallen. Ich habe es als Fixierspray nach dem Make Up, aber auch zwischendurch als kleine Erfrischung verwendet. Es lässt die Haut definitiv weicher und weniger geschminkt wirken. (Wenn ihr versteht was ich meine^^)

80 ml des tollen Sprays sind bei Douglas für 20,99€ erhältlich. (Hier)

Pixi Concealer und FoundationPixi Concealer Swatches

Bei uns ist die Marke Pixi noch relativ unbekannt, doch wenn ihr öfter mal internationale Youtuber (wie ich das gern mache) anseht, dann werdet ihr sie bestimmt das ein oder andere Mal bereits entdeckt habe. Ich kann euch wirklich nur empfehlen, die Pixi Produkte auszuprobieren.

Doctor Duve

Doctor Duve ist die zweite, tolle Marke, die ich kennen lernen durfte. Habe ich Pixi bereits mehrmals in Instagram gesehen, so war mir Doctor Duve noch gänzlich unbekannt.

Dies mag vielleicht auch daran liegen, dass es in der Produktpalette viele Produkte gibt die meine 20-jährige Haut (hoffentlich) noch nicht so bald benötigt. Jedoch gibt es auch das ein oder andere sehr interessante Produkt für jugendliche Haut.

Doctor Duve CleanserDoctor Duve Glow Skin

Besonders interessiert hat mich die Glowskin Serie, die der Haut ein besonderes Strahlen verleihen soll. Ich durfte den Cleanser und die Lotion aus der Reihe testen. Auf beiden Produkten befinden sich Warnhinweise, dass man sie nicht bei sensibler Haut verwenden soll. Wie ihr vielleicht schon wisst, habe ich relativ trockene, empfindliche Haut. Ich dachte mir aber was soll schon groß passieren und hab es trotzdem ausprobiert und konnte auch keinerlei negative Auswirkungen feststellen. Nur nach dem Urlaub, nachdem mir die Haut aufgrund von zu langem Sonnenbaden ein wenig abgegangen ist, haben beide Produkte leicht gebrannt und ich habe die Verwendung erst Mal ausgesetzt.

Insgesamt finde ich die beiden Doctor Duve Produkte aber toll und benutze sie gerne, da sie meiner Meinung nach halten was sie versprechen. Solltet ihr Interesse haben findet ihre alle Produkte direkt im Doctor Duve Online Shop.

*Alle Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt

Essence – Velvet Matt Sticks

Vor kurzem war ich bei Müller auf der Suche nach matten Lippenstiften. Leider gibt es bei uns in der Drogerie immer noch keine spektakuläre Auswahl an matten Farben. Vor allem die Liquid Variante ist so gut wie gar nicht vertreten.

Doch dann habe ich die Velvet Sticks im Essence Regal entdeckt. Es gibt die Sticks in der Velvet Matt Variante und auch als Glossy Sticks. Wobei mich die letzteren eher weniger interessiert haben, da ich ja auf der Suche nach matten Produkten war. Solltet ihr euch für die Glossy Sticks interessieren, kann ich euch die Seite von Innenaussen empfehlen, dort findet ihr alle Swatches und Tragebilder.

Essence Velvet Stick

Die Velvet Matt Sticks gibt es in 5 verschiedenen Farben. Ich hätte auch noch gerne die dunkelste Farbe 05 Plum Perfect gehabt, aber leider war die in meinem Müller ausverkauft.

Das sagt der Hersteller:

Go matt! Die Velvet Sticks bieten ein seidig-mattes Ergebnis. Die zarte, hochdeckende Textur kommt im handlichem Mini-Format – dank der großen Spitze gelingt ein schneller Auftrag. Mit dabei sind zarte und intensive Farben.

Warum Essence die Sticks als Miniformat bezeichnet ist mir allerdings etwas unklar. Für mich haben sie eigentlich eine ganz normale Größe.

Essence Nude HeroIMG_7659

Wie der Name schon sagt ist es ein Stift, den man auch anspitzen können soll. Auf das Anspitzen bin ich ehrlich gesagt aber noch gespannt, da dies ja oftmals nicht ganz so gut funktioniert und dann das halbe Produkt im Spitzer klebt. An sich finde ich die Stiftform aber gut und es lässt sich auch relativ unkompliziert auftragen.

Ich habe mich für die beiden hellsten Varianten entschieden: 01 Nude Hero und 02 Peony Star

Essenve Velvet Sticks Review

IMG_7662
01 Nude Hero, 02 Peony Star, Lipliner Satin Mauve

 

Beide Farben lassen sich mit etwas Druck relativ gleichmäßig auftragen, Peony Star ein bisschen besser wie Nude Hero. Da die Lip Sticks ja matt sind, kann man glaube ich nicht erwarten, dass sie mühelos über die Lippen gleiten.

Nude Hero ist ein sehr heller Nudeton, der leicht ins Rosane geht. Auf den Lippen ist er wesentlich  heller wie er auf dem Arm rüberkommt.

Wogegen Peony Star einen höheren Lilaanteil hat. Passend zu Peony Star habe ich mir noch einen Lipliner in Satin Mauve mitgenommen. Dieser ist wirklich zu fast 100% identisch mit Peony Star. Peony Star gefällt mir ein klein wenig besser, da er nicht so hell auf den Lippen ist und so viel besser wahrnehmbar. Ich finde bei sehr hellen Nudetönen läuft man immer in Gefahr, dass der Lippenstift mit einer Make-Up Lippe verwechselt wird.

Preislich lagen die Essence Velvet Sticks bei 1,99€. Natürlich findet ihr sie nicht nur bei Müller, sondern auch bei Dm, Rossmann und Co im Essence Standardsortiment.

Mein Fazit: Für den günstigen Preis kann man hier nicht viel falsch machen. Sollten euch die Farben gefallen, würde ich sie mir definitiv holen.

Aufgebraucht im April und Mai

Die letzten beiden Monate sind auch bei mir wieder einige Produkte in den Müll gewandert. Beziehungsweise eigentlich noch nicht, da ich sie ja für diesen Post aufgehoben habe.

Alles was ich in den letzten 8 Wochen aufgebraucht habe, stelle ich euch heute hier vor. Solltet ihr noch irgendwelche Fragen haben, könnt ihr mir diese natürlich gerne stellen. Am Ende des Beitrags findet ihr auch noch eine Frage von mir an euch und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr diese beantwortet.

Parfüms

  • Avon Parisian Chic: Den Duft hat mir meine Omi vor einem Jahr zu Weihnachten geschenkt und ich hab ihn vom ersten Augenblick an geliebt. Er  ist sehr süß und mädchenhaft, genau so wie ich meine Parfüms mag.

 

  • Chopard Casmir: Der Kultduft schlecht hin! Er ist sehr intensiv und hat definitiv Wiedererkennungswert. Ich wurde sogar mehrmals darauf angesprochen und ohne den Namen zu nennen, wusste jeder sofort, dass es Casmir ist. Wenn ihr süße, orientalisch angehauchte Düfte mögt, dann kann ich euch nur empfehlen ihn auszuprobieren. Bei Amazon (hier) sind 100ml bereits ab 25€ erhältlich, also er ist auch relativ preiswert.

 

  • Essence Duft: Leider kann ich euch nicht genau sagen, wie dieser Duft heißt, aber ihr seht ihn ja. Aus der Reihe gibt es verschiedene Düfte, mich hat aber dieser am meisten angesprochen. Er hat ungefähr 5€ gekostet, aber in den Drogerien in meiner Nähe ist er nicht mehr erhältlich. An diesem Duft hat mich vor allem die sehr frische, zitronige Note begeistert.

 

Wie ihr merkt habe ich relativ viel Parfüm aufgebraucht. Dies liegt allerdings nicht daran, dass ich täglich in Parfüm bade, sondern viel mehr werden bei mir seltsamerweise immer alle Parfüms auf einmal leer. (Wahrscheinlich, weil ich jeden Tag durchwechsle)

Mir haben wirklich alle drei Düfte ausgesprochen gut gefallen und Casmir habe ich mir bereits nachgekauft.

Haare


  • Dove Oxygen Feuchtigkeitspflege: Die Kur hatte ich bestimmt ein Jahr bei mir daheim rumliegen, bevor sie zum ersten Mal zum Einsatz kam. Sie riecht angenehm und die Konsistenz ist sehr fluffig. Ich habe die Kur gerne benutzt, da man nach der Haarwäsche wirklich einen Unterschied erkennen konnte. Die Haare waren viel glänzender und haben sich (was mir sehr wichtig ist, da Buschkopf) total leicht kämmen lassen. Als ich sie mir damals bei Rossmann gekauft habe, war sie mit rund 7€ relativ teuer. Ich bin mir leider nicht sicher, ob es sie in den Drogerien noch gibt, da ich sie nirgends mehr gesehen habe. Falls ihr es wisst, dann lasst mir gerne einen Kommentar da. Wer sie dennoch ausprobieren will, kann sie auch über Amazon versandkostenfrei für 6,99€ (hier) erwerben. Falls ihr nach einem weiteren Review zur Dove Oxygen Souffle Kur sucht, dann seid ihr bei Hanna von Hannabloggt richtig.
  • Guhl Tiefen Aufbau Butter Kur: Die Kur hat mir meine beste Freundin (die liebe Michaela von beyoutifulcosmos.com) geschenkt. Auch diese Kur riecht sehr angenehm, allerdings finde ich sie in der Wirkung nicht ganz so toll wie die Oxygen Souffle Kur von Dove. Sie ist nicht schlecht, aber es gibt bessere. Bei DM bekommt ihr sie (im neuen Design) für 4,99€.
  • Loreal Elvital Nutri Gloss Shampoo: Viel kann ich zu diesem Shampoo nicht sagen. Es hat seinen Zweck erfüllt und meine Haare waren einigermaßen gepflegt. Es ist definitiv nichts besoderes und ich werde es mir auch nicht nachkaufen. Bei DM kostet es 1,65€.

Ich habe beide Kuren nicht schlecht gefunden und gerne benutzt. Da ich aber bestimmt noch 3 volle Haarkuren in meinem Vorratsschrank liegen habe, werde ich mir erst mal keine nachkaufen. Gleiches gilt für das Loreal Elvital Haarshampoo.

Körper


  • Balea Cocos Deobodyspray: Da ich den Duft von Kokos sehr gerne mag und auch nichts gegen übertrieben süße Düfte habe, hat mir das Deo von Balea bis zuletzt gut gefallen. Den genauen Preis kann ich euch leider nicht nennen, aber ich glaube zu meinen, dass das Deo, als ich das letzte Mal in meinem Dm war, noch zu kaufen gab.

 

  • Nivea Protect & Care Deo: Wie ich dieses alkohol- und aluminiumfreie Deo finde, könnt ihr ihm Detail in diesem Beitrag von mir nachlesen. Soviel sei gesagt, Fans des typischen Niveacreme – Duftes kommen voll auf ihre Kosten.

 

  • Avon Orchid & Blueberry Bodyspray: Ein weiteres Produkt von Avon, das ich in den letzten 8 Wochen aufgebraucht habe. Der Duft hat mir recht gut gefallen und als Erfrischung zwischendurch ist es nicht schlecht.

Ich werde mir keines der drei Produkte nachkaufen (zumindest vorerst nicht), da ich einfach noch viel zu viel von allem auf Vorrat habe.

Reinigung & Pflege


  • Balea Rasiergel Sweet Mandarin: Letztes Jahr habe ich mich mal ein wenig durch das Rasierschaumsortiment von DM getestet und dabei durfte auch das Sweet Mandarin Rasiergel mit. Es hat einigermaßen gut geschäumt, aber der Duft ist mir schon nach recht kurzer Zeit auf die Nerven gegangen. Ich habe es aus diesem Grund nur immer mal wieder verwendet und bin jetzt eigentlich ganz froh, dass es leer ist. Erhältlich ist es nicht mehr.

 

  • Balea Augen Make-Up Entferner: Meiner allerliebster Augenmakeupentferner. Bis jetzt konnte ihn noch  kein Produkt schlagen, sowohl vom Preis (ca. 2,50€) als auch von der Wirkung.

 

  • Amway Artistry Feuchtigkeitspflege: Auch dieses Produkt war ein Geschenk. Ich habe es letztes Jahr von der Mama meines Freundes bekommen und mir hat die Creme jetzt über ein halbes Jahr lang ausgereicht. Ich muss allerdings dazu sagen, dass auch relativ viel (70ml) enthalten ist. Die Pflege ist sehr reichhaltig und war somit perfekt für die kalte Jahreszeit und meine trockene Haut.

 

Ich werde mir nur den Make Up Entferner wieder nachkaufen, da er wirklich mein absoluter Liebling ist.

Kosmetik


  • Catrice Made To Stay Lip Polish: Der Lipstain von Catrice ist nicht wirklich leer, sondern er ist umgekippt. Das ist aber nach 4 Jahren auch nicht besonders verwunderlich. Auf jeden Fall stinkt er jetzt und brennt auf den Lippen, weswegen ich ihn aussortiert habe. Vor 3 Jahren war er eines meiner absoluten Lieblingsprodukte und ich habe ihn wirklich sehr oft benutzt. Die Made to Stay Reihe gibt es, soweit ich weiß, noch und ich kann sie euch empfehlen, wenn ihr ein Gloss mit einem sehr starken Stain sucht.

Voraussichtlich werde ich mir in nächster Zeit eher keinen der Lip Polishes nachkaufen.

So, das waren meine aufgebrauchten Produkte der letzten beiden Monaten. Nun zu meiner Frage an euch: Mögt ihr diese Art von Beiträgen überhaupt? Findet ihr es interessant meinen Müll zu sehen?

Ich habe nämlich  in der letzten Zeit immer mehr Zweifel daran, irgendwie macht ja jeder immer zum Monatsende diesen obligatorischen Aufgebraucht-Plattgemacht-FürdieTonne-Post. Ist das nicht zu langweilig? Interessiert das überhaupt noch jemand? Ich freue mich auf eure ehrliche Meinung zu dem Thema! 🙂

 

Drei absolut unglaubliche Blushes

Wie ihr an der Überschrift schon erkennen könnt, möchte ich euch heute meine drei allerliebsten Blushes vorstellen. Wer mir auf Instagram (@monisrosawolke) folgt, der weiß wie es um meine Blushsucht steht. Ich habe zwischen 50 und 60 verschiedenen. (Ganz genau weiß ich das nicht, da immer mal wieder welche aus diversen Handtaschen, Kosmetiktäschchen oder verborgenen Ecken in Schubladen auftauchen.

Außerdem wechselt meine Sammlung ständig. Blushes die ich überhaupt nicht mag werden aussortiert und anschließend verkauft oder verschenkt. Dafür kommen aber auch ständig neue dazu.


Zwei meiner drei Lieblingsblushes kommen aus der Drogerie und einer aus dem Highend-Bereich, genauer gesagt von Mac.

P2 Glow Touch Blush

Ich liebe liebe liebe diesen Blush einfach. Die Farbe heißt Touch of Peony und ist ein sehr schöner, natürlicher Ton. Er enthält sehr feinen, leicht goldenen Schimmer, der im Gesicht aber nur als gesunder Glow wahrnehmbar ist. Er macht richtig schöne Apfelbäckchen ohne dass man dabei aussieht wie ein Clown. Die Pigmentierung würde ich als durchschnittlich, aber definitiv ausreichend beschreiben. Erhältlich ist er im Standardsortiment bei DM für 2,75€. Ich habe bis jetzt nur diese eine Farbe (von insgesamt 5) , möchte mir aber bei meinem nächsten Drogeriebesuch die anderen Farben auf jeden Fall auch mal genauer ansehen.



 Silky Touch Blush

Ein weiterer, total toller Blush aus der Drogerie ist der Essence Silky Touch Blush in Autumn Peach. Wie der Name schon sagt handelt es sich hierbei um einen Pfirsichton. Auch mit diesem lassen sich süße Apfelbäckchen zaubern und man sieht nach dem Auftragen gleich viel frischer und gesünder aus. Da ich von Natur aus eher blass bin und so gut wie nie (außer nach dem Sport) rote Bäckchen habe, schätze ich das sehr. Die Pigmentierung ist hier wirklich sehr gut. Die Textur ist sehr buttrig/seidig und lässt sich gut mit dem Pinsel aufnehmen.

Erhältlich ist dieser bei DM, Müller, Rossmann und Co. für 2,45€


Mac Sheer Tone Blush

Nun zu meinem Liebling aus dem Highend Bereich. Im Gegensatz zu den anderen beiden Blushes handelt es sich hierbei nicht um einen rein peachigen Ton, sondern Gingerly geht eher ins bräunliche, hat aber trotzdem noch eine leichte Peach Nuance. Auf den Wangenknochen aufgetragen ist es wirklich eines meiner absoluten Lieblingsprodukten, da er total  natürlich wirkt, aber das Gesicht sehr viel ausdrucksvoller macht. Er zaubert aus einem fahlen, leeren Gesicht sofort etwas total interessantes. Ihr merkt ich bin einfach verliebt in diese Farbe. Zudem ist der Blush auch noch sehr gut pigmentiert und hält bestimmt Jahre, was dann auch den hohen Preis rechtfertigt.

Erhältlich ist er in den Mac Stores und auch zum Beispiel bei Douglas für 24,50€.


Lime Crime Velvetines – Bleached

Make Up für Einhörner? – Wer kennt sie nicht: die in auffälligen Farben gehaltenen Lippenstifte und Glosse mit den hübschen Tierchen drauf? Nachdem ich die Lime Crime Produkte schon in so vielen Youtube Videos gesehen habe, musste jetzt einfach einer der Velvetines her.

Wo kann ich sie bestellen?:

An die Lime Crime Produkte kommt man auch in Deutschland ganz einfach. Ich habe sie/es direkt über die Lime Crime Seite bestellt und würde euch das auch empfehlen, da sehr viele Fälschungen aus China im Umlauf sind. Besonders bei Angeboten auf Ebay wäre ich vorsichtig. Die Versandkosten betragen ca. 10€, weswegen es sich auch lohnt Sammelbestellungen mit Freundinnen aufzugeben.

Alternativ wären sie auch bei Amazon erhältlich. Falls ihr nur Interesse an einer einzigen Farbe habt, wäre das wahrscheinlich am sinnvollsten. Hier würde Bleached zum Beispiel inklusive Versand 25€ kosten.

Lime Crime deutschIMG_7478

Was kostet die Velvetines?:

Die Velvetines kosten momentan 17,82€. Allerdings sind gerade einige Farben im Sale zu ergattern für 14,26€ bzw. 7,13€. Außerdem spart ihr mit dem Code VTINEHAUL 15% auf alle nicht reduzierten Velvetines, so dass einer nur noch 15€ kostet.

Welche Farben sind interessant?:

Es sind wirklich sehr spezielle Farbtöne dabei (man sehe sich zum Beispiel mal Alien oder Teacup an). Mich interessieren aber vor allem die eher neutraleren Töne, deswegen habe ich mich für Bleached entschieden. Wenn ich noch Mal bestelle möchte ich mir auf jeden Fall noch Riot, Buffy und Shroom holen.

Wobei mir Cashmere (es soll ein Dupe zu Mac Stone sein) auch sehr gut gefallen würde. Swatches und Tragebilder zu diesem tollen Ton findet ihr bei Jenseits von Eden, die sich zwei der Lime Crime Velvetines bestellt hat.

Lime Crime bleachedLime Crime

Wie ist das Tragegefühl?:

Zu aller erst muss ich anmerken: Sie riechen traumhaft! Ich weiß nicht, ob dass bei allen Lime Crime Produkten der Fall ist, aber der Duft ist einfach nur toll. Er ist sehr süßlich, ein bisschen wie Vanillezucker. Vergleichen kann man es mit dem Duft der Astor Lipbutters, finde ich.

Gleich nach dem Auftragen ist die Textur noch feucht, trocknet aber innerhalb weniger Sekunden komplett durch und ist dann wirklich ultra matt. Ich habe eigentlich sehr trockene Lippen, finde aber, dass die Textur die Lippen nur minimal austrocknet. Natürlich werden die Fältchen etwas betont, aber ich glaube das ist normal für einen matten Lippi.

Solange sich Ober- und Unterlippe nicht besonders berühren, merkt man beim Tragen relativ wenig von dem  Velvetine. Drückt man die Lippen allerdings zusammen, ist das Gefühl doch etwas klebrig.

Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?:

Ich habe sogar den Härtetest gewagt und bin mit dem Swatch auf dem Arm Duschen gegangen 😀 Solange das Wasser die Farbe nur berührt hat, ist nichts davon abgegangen, bei Reibung verschwindet jedoch alles innerhalb Sekunden. Ähnlich war es dann auch im Alltag. Reden geht, Essen und Trinken aus der Flasche nicht.

Lime Crime Bleached SwatchBLEACHED-LIP-SWATCH__10437_1464015208Lime Crime Swatch

Die Farbe Bleached:

Ich war ein ganz klein wenig enttäuscht, weil ich mir die Farbe ehrlich gesagt, nicht ganz so orange vorgestellt habe. Ich mag Töne, die ins Orangene gehen eigentlich nicht so gerne. Aber das war, wahrscheinlich mit Peachy Nude gemeint. Für den Alltag ist es aber durchaus eine passable Farbe und sie lässt sich auch einigermaßen gut kombinieren.

Mein Fazit:

Insgesamt finde ich die Lime Crime Velvetines, nach meinem ersten kleinen Eindruck, durchaus gelungen und es juckt mich in den Fingern mir noch ein paar mehr Farben zu bestellen. Vor  allem die Braun-Nude Töne ziehen mich regelrecht an. Solltet ihr euch bei der Farbwahl noch etwas unsicher sein, kann ich euch dieses Youtube Video (hier klicken) von Evelina Forsell an’s Herz legen. Dieses hat mir echt geholfen. Sie swatcht darin 20 verschiedene Farben! (Ihre armen Lippen :D)

Könnt ihr mir irgendeine Farbe besonders empfehlen, die ich unbedingt ausprobieren soll?